Liebe Jugendleiterinnen,
liebe Jugendleiter,
anbei erhaltet Ihr die Ausschreibung zu einem Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang, der am 06. & 07.11.2021 stattfinden wird.
Dieser Lehrgang ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen laut §27 Abs. 3 WaffG zwingend erforderlich.
Art und Umfang:
- 15 Unterrichtseinheiten Theorie und Praxis
- keine Abschlussprüfung erforderlich
- unbefristete Gültigkeit der Lizenz
vermittelte Kompetenzen:
- pädagogische Grundlagen
- Entwicklungsstufen von Kind bis zum Heranwachsende
- Handlungskompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf dem Schießstand
- Kind- und Jugendgerechte Vermittlung Schießsport praktische Inhalte
Termin, Dauer & Ort:
- Samstag, 06.11.21 9:00 – 18:30 Uhr
- Sonntag, 07.11.21 9:00 – 15:15 Uhr
- Das ausrichtende Schützenhaus wird je nach Teilnehmeranzahl ausgewählt und rechtzeitig bekannt gegeben
Voraussetzungen für eine Teilnahme:
- Mindestalter 18 Jahre
- Sachkundenachweis
- Gültiger Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten (nicht älter als zwei Jahre)
Mindest-/ Maximalanzahl an Teilnehmern:
- Mindestens 10 Teilnehmer am Lehrgang
- Maximal 20 Teilnehmer am Lehrgang
Kosten:
- 60 EUR (teilnehmerabhängig, gerechnet mit 15 Teilnehmern)
- sind nach separater Aufforderung direkt an den Veranstalter vorab zu überweisen
- Getränke und Mittagessen können zu normalen Preisen im veranstaltenden Schützenhaus erworben werden
Anmeldung:
Viele Grüße
Matthias Braun
Kreisjugendleiter Gau Teck
Im Rahmen des „WS Jugend Awards 2020“ wurde das Konzept des Gau Jugend Team Cups (GJTC), den der Schützenkreis alljährlich für die Jugend im Dettinger Schützenhaus ausrichtet, ausgezeichnet. Mit dem „WS Jugend Award“ möchte der WSV innovative Konzepte zur Förderung der Nachwuchsschützen ehren und die ausgezeichneten Vereine und Untergliederung finanziell unterstützen. Durch die Auszeichnung fließt eine dreistellige Summe in die Kreiskasse, die nach einem Beschluss des Kreisschützenmeisteramts in voller Höhe in unsere Schützenjugend reinvestiert werden soll.
Von meiner Seite aus an dieser Stelle nochmals vielen Dank an den SV Dettingen, die zahlreichen Helfer und den Kreis Teck, die dieses Jugendevent überhaupt erst möglich machen.
Wir hoffen, dass der GJTC nach einer Corona bedingten Pause 2021 wieder stattfinden kann.
Matthias Braun
Kreisjugendleiter
Als erste Veranstaltung, nach den wegen der Corona-Pandemie abgesagten Kreismeisterschaften im März, machte der Schützenkreis Teck mit dem Gau Jugend KO-Pokal 2020 wieder einen Schritt zurück zur Normalität. Unter strengen Hygienemaßnahmen nahmen am Samstag, den 12. September 2020 14 Jungschützen am traditionellen Pokalschießen der Kreisjugend teil. Aufgrund der allgegenwärtigen Pandemie wurde der Modus jedoch etwas verändert. Anstatt wie in der Vergangenheit die verschiedenen Altersstufen in unterschiedlichen Schützenhäusern starten zu lassen, erklärte sich dankenswerterweise die SGi Holzmaden bereit das Wettkampfformat zentral in Ihrem Schützenhaus auszurichten. Zudem wurde aufgrund von geringeren Teilnehmerzahlen im Vergleich zu den Vorjahren auf mehrere Vorrunden verzichtet. Stattdessen gab es einen Vorkampf aus dem die besten drei Jungschützen in das gewohnte 10-Schuss-Finale einzogen.
Hier war es wie gewohnt außerordentlich spannend. In der Jugendklasse lieferten sich Josephina Capreoli vom SV Oberlenningen, Tobias Fechter von der SGi Deizisau und Jonas Pfäffle vom SV Kohlberg ein Duell. Mit zunehmender Dauer des auf Zehntelwertung ausgetragenen 10-Schuss-Finales konnte sich Josephina von den anderen beiden absetzen und gewann am Ende mit 86,5 Ringen vor Tobias und Jonas.
Sogar nochmals spannender ging es in der Juniorenklasse II zu. Hier lagen Noah Zangl von der SGes Köngen und Finn Rothe, ebenfalls von der SGi Deizisau, lange Zeit gleich auf. Erst gegen Ende des Finales gelang es Noah sich abzusetzen. Er siegte mit dem Bestwert des Tages von 97,1 Ringen vor Finn und Hauke Scholz von der SGi Holzmaden. Das stärkste Finale gab es in der allgemeinen Luftpistolenklasse. Hier konnten alle drei Schützen über 90 Ringe erzielen. Gabriel Untiedt vom SV Neuffen holte sich mit starken 96,0 Ringen den Titel, vor Nico Raisch mit 91,5 Ringen und Fabian Jordan mit 90,3 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!
Mit der SGi Deizisau war erstmals bei einer Veranstaltung im Kreis Teck auch ein Verein vom Schützenkreis Esslingen am Start. Damit wurde die zum Jahresbeginn beschlossene Kooperation der beiden Schützenkreise in die Tat umgesetzt. Besonders beim diesjährigen Gau Jugend KO-Pokal haben beide Seiten vom jeweils anderen profitiert – ein guter Start!
Am Ende der Veranstaltung konnte man die Freude des Nachwuchses, sich endlich mal wieder mit gleichaltrigen messen zu dürfen regelrecht ansehen. Auch der angepasste Modus wurde positiv aufgenommen. Alles in allem war es also eine gelungene Veranstaltung. An dieser Stelle nochmals einen ausdrücklichen Dank an Stefan Ortlieb und die SGi Holzmaden für die Ausrichtung des Wettbewerbs! Ohne diese perfekten Rahmenbedingungen wäre der diesjährige Gau Jugend KO-Pokal nicht durchführbar gewesen.
Ebenso ein großes Lob an alle Jungschützinnen und Jungschützen, sowie deren Begleitungen. Die Hygienemaßnahmen wurden zu jeder Zeit vorbildlich eingehalten, was in diesen Zeiten nicht selbstverständlich ist! Vielen Dank!
KJLMB
Liebe Kreisvereine,
nach der heutigen Entwicklung zum Thema Corona Virus werden die Kreismeisterschaften abgesagt!!
Der DSB hat heute um 13.30 h per Newsletter alle nationalen Meisterschaften abgesagt. Vor einer Stunde haben wir im Landesverband darüber abgestimmt und uns der Empfehlung des DSB angeschlossen und alle Wettbewerbe im WSV werden abgesagt. Sowohl die Landesmeisterschaften, Relegation Landesliga und Lehrgänge in Ruit (Sportschule wird geschlossen bis auf Widerruf).
Somit haben wir im KSMA soeben beschlossen die Kreismeisterschaften ebenfalls abzusagen! Die örtlichen Behörden sind momentan dabei an alle Vereine dementsprechende Empfehlungen auszugeben sämtliche Veranstaltungen abzusagen!
Wir hoffen auf euer Verständnis? Möchte mich an der Stelle für die kurzfristige Absage entschuldigen. Leider zwingt uns diese einzigartige Situation dazu nahezu stündlich alles für und wieder zu prüfen. Wünsche euch beste Gesundheit!!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Oliver Raisch
KOSM Gau Teck
Kreisdamen-Schießen des Kreises Gau Teck
Insgesamt 12 Schützinnen folgten der Einladung zum Kreisdamen-Schießen am 16.11.2019 ins Schützenhaus nach Köngen.
Wie bereits im vergangen Jahr gab es eine Einzelwertung in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage, Luftpistole und Luftpistole-Auflage.
Die Schützinnen absolvierten ein 20-Schuss-Programm, wobei in den Auflagedisziplinen in 10-tel-Wertung gewertet wurde Folgende Platzierungen wurden erzielt:
Luftgewehr:
1. Platz Carmen Kurz 187 Ringe, 2. Platz Leonie Borchardt 184 Ringe, 3. Platz Birgit Krieg 155 Ringe
Luftgewehr-Auflage:
1. Platz Annette Link 206,7 Ringe, 2. Platz Anne Blei 204,3 Ringe, 3. Platz Inge Kellner 203,9 Ringe, 4. Platz Gertraud Poppek 200,5 Ringe, 5. Platz Gertraud Gaißer 195,4 Ringe
Luftpistole:
Keine Starts
Luftpistole-Auflage:
1. Platz Gerlinde Haußmann 202,6 Ringe, 2. Platz Arlett Nitsch 202,4 Ringe, 3. Platz Rita Dreiocker 200,0 Ringe, 4. Platz Gertraud Gaißer 196,4 Ringe, 5. Platz Charlotte Benz 187,4 Ringe, 6. Platz Inge Kellner 182,9 Ringe
Zum Kreisdamen-Schießen gehört natürlich auch ein Preisschießen. Dazu durften die Schützinnen auf 2 Jux-Scheiben je 5 Schuss abgeben. Jede Teilnehmerin einen durfte einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen.
Anschließend saß man noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Vielen Dank an die Schützenkameraden aus Köngen für die tolle Unterstützung und herzlichen Dank an die Kuchenbäckerinnen.
Kreisdamenreferentin Gau Teck
Heike Raisch